Wenn drei Gitarristen unter einem Dach leben und darüber hinaus, als Vater und Söhne miteinander verbandelt sind, führt das unweigerlich zu ausgiebigen Jam-Sessions, meist in der Küche. Die Zeit setzt sich hinweg über das Ticken der Uhr und die Anzahl der Kaffees, den Generationsrunterschied und die verschiedenen Musikstile und -epochen. In dieser Atmosphäre zeitlosen Probens verschmelzen unterschiedlichste Ideen zu einzigartigen Kompositionen. Seit 2016 arbeiten Holger Schönwald (Vater), Fabian und Ascan Tünnermann (Söhne) zusammen und formen so das Trio der Zeitlosigkeit.
Holger Schoenwald geb. 1957, war nach einer Begegnung mit einem Flamencogitarristen so fasziniert von der Flamencogitarre, dass er sein Physikstudium aufgab, klassische Gitarre am Hamburger Konservatorium studierte und anschließend seine Flamencokenntnisse durch Aufenthalte in Madrid, Granada und Sanlucar de Barrameda vertiefte. Aus beiden Musikrichtungen entwickelte er seinen persönlichen Stil und gestaltete damit Soloauftritte sowie (Bühnen-) Musiken für Schauspielgruppen und Naturfilme. Als „Flamenco a Dos“ mit der Flamencotänzerin „La Silva“ tourte er durch ganz Deutschland.
Mit seinem reichhaltigen Repertoire legte er den musikalischen Grundstein für das Trio und überzeugt durch sein tonmalerisches Gitarrenspiel.
Fabian Tünnermann geb. 1994, erhielt als Kind Gitarrenunterricht von seinem Vater Holger Schoenwald und dessen Kollegen Andreas Hecht. Erste Bühnenerfahrungen sammelte er in verschiedenen Musikensembles des Gymnasiums Bondenwald HH. Mit der schuleigenen „Big Bond Band“ unter der Leitung von Sven Kagelmann erspielte er als E-Bassist einen ersten Platz bei „Jugend jazzt“ und wirkte an deren erster CD mit. Während der Studienvorbereitenden Ausbildung (SVA) der Jugendmusikschule Hamburg erweiterte er seine gitarristischen Fähigkeiten in den Fächern Jazz, Rock,Pop mit Schwerpunkt E-Gitarre bei Wolfgang Jüptner. Anschließend arbeitete er für die Organisation „Musiker ohne Grenzen“ als Gitarrenlehrer in Ecuador. Diesem Beruf ist er bis heute treu geblieben und unterrichtet Schüler jeden Alters in klassischer, Flamenco- und E-Gitarre.
Mit seinem sicheren Gespür für den Atem traditioneller Melodien gestaltet er aus ihnen heraus Kaleidoskope musikalischer Vielfalt.
Ascan Tünnermann geb. 1996, interessierte sich als Sechsjähriger zunächst für die Geige, wechselte aber nach einigen Jahren zur Gitarre und erhielt ersten Unterricht von seinem Vater Holger Schoenwald. Im Rahmen des Musikzweigs des Gymnasiums Bondenwald HH spielte er mehrere Jahre in der schuleigenen „Big Bond Band“ als Gitarrist und wirkte auch an beiden CD-Aufnahmen mit. Nach dem Abitur wechselte er zu „Think Big“, der Big Band der Jugendmusikschule HH. Mit beiden Bands unter der Leitung von Sven Kagelmann war er mehrfacher Preisträger bei „Jugend jazzt“. Ebenfalls mit seinem Ensemble bei der Studienvorbereitenden Ausbildung der JMS HH gecoacht von Wolfgang Jüptner erreichte er einen 2. Platz bei „Jugend jazzt“.
Seine Stilsicherheit und Virtuosität ermöglichen ihm das Crossover verschiedener Gitarren-Genres zur Entwicklung einzigartiger Kompositionen.